Seit meinen Umstieg von Windows auf Mac OS X im Jahr 2012 habe ich den Wechsel noch keinen Moment bereut. Das einzige, was ich etwas vermisse ist ein kleiner kompakter Bildbetrachter a la Faststone Image Viewer mit rudimentären Edit-Funktionen (Verkleinern, Croppen, Farben anpassen, Nachschärfen und das alles am Besten auch per Batch-Verarbeitung) wie ich ihn unter Windows gern genutzt habe.
Vor einiger Zeit schrieb ich einen kleinen Artikel zum Thema Kompakt-Kameras und deren Zukunft und bereits dort hob ich den Smartphone-Kamera Hybriden von Samsung positiv hervor. Mittlerweile hat Samsung diesen Exoten neu aufgelegt und ich habe mir das aktuellste Modell mal angeschaut.
Egoshooter für Fotografen
Der manuelle Modus, welche so gut wie jede moderne Digitalkamera aus dem höheren Preissegment mitbringt, stellt für viele Anwender und gerade Neueinsteiger in das Hobby Fotografie nach wie vor ein Mysterium dar.
Auf der Durchreise : Dassault Mirage F1
Bereits im Sommer 2013 hatte ich die Möglichkeit, ein paar Dassault Mirage F1 der Armée de l’Air (Französische Luftwaffe) in Wittmundhafen fotografieren zu können. Die Maschinen waren grad aus Osteuropa kommend auf dem Heimflug und haben beim (damaligen) Jagdgeschwader 71 „Richthofen“ einen Zwischenstopp eingelegt, quasi „Tank und Rast“ 😉