Seid ich den Blog von Krolop & Gerst verfolge, sind die Autoren und Workshopleiter Verfechter der „Less gear – more brain!“ Philosophie – die Bedeutung sollte klar sein : Es braucht nicht immer Tonnen von Studioequipment und Blitzanlagen, richtig und überlegt eingesetzt ist weniger oft mehr.
Kategorie: Testcenter
Meine Erfahrungen und Testberichte zu allem Möglichem gibt es hier
Test : Canon EF 50mm 1:1,8 II
Mittlerweile habe ich ja meinen Objektivpark (fast) komplett auf Festbrennweiten umgestellt. Da sich auf einer Hochzeit herrausstellte, das 85mm am Crop (grad in Räumen) mitunter zu lang sein können, habe ich noch einen Brennweiten Zwischenschritt zwischen 35mm und 85mm eingelegt. Da die zu tätigende Investition überschaubar bleiben sollte, kam eigentlich nur eine 50mm Festbrennweite in Frage…
Test : Sigma 18-200mm 1:3.5-6.3 DC
Im heutigen Testbericht möchte ich mal keine Festbrennweiten von Canon vorstellen, sondern ein Superzoom Objektiv (umgangssprachlich auch gern „Suppenzoom“ genannt) von Sigma vorstellen. Brauchbar oder nicht lautet hier die Frage.
Das Buch „Licht und Beleuchtung in der People- und Portraitfotografie“ handelt von der richtigen und qualitativ hochwertigen Lichsetzung bei der Menschenfotografie. Der (mir bis zur Lektüre des Buches unbekannte) Fotograf kommt aus der Portraitfotografie und betreibt selber mehrere Fotostudios.