Wie ich ja schon in einem vorherigen Artikel geschrieben habe, möchte ich dieses Jahr mal wieder vermehrt mit minimalistischer Hardware filmen und dafür das iPhone 7 Plus mit seinen hervorragenden Video-Möglichkeiten nutzen.
Bessere Smartphone-Videos mit Handgriff
Wie bereits beschrieben, möchte ich dieses Jahr mehr mein iPhone 7 Plus zur Videoproduktion nutzen. Aber obwohl das iPhone über zwei Bildstabilisatoren verfügt (einmal optisch per Hardware, nicht abschaltbar und einmal per Software, abschaltbar) sind, sind Videos aus der Hand (gerade beim gehen) nicht so, wie ich mir das vorstelle…
Hackintosh (Part 3) – Software Installation und Benchmarks
Der Zusammenbau des Hackintosh, welchen ich in Teil 2 beschrieben habe, ist auf den Weg zum lauffähigen Rechner nur ein Teil der kompletten Umsetzung. Denn während das Zusammensetzen des Rechners recht flott von der Hand ging, stand noch die Installation von macOS Sierra auf dem Plan.
Hackintosh (Part 2) – Auswahl der Hardware und Zusammenbau
Während ich im ersten Teil der Artikelreihe über die Beweggründe zum Bau eines Hackintosh geschrieben habe, soll es hier im zweiten Teil um die Auswahl der (für meine Zwecke) optimalen Hardware gehen, denn die richtigen Komponenten bestimmen über Erfolg/Misserfolg beim Bau der eigenen Wunsch-Videoschnitt-Maschine.