Das Canon sehr große Objektive (und teure) baut, hatte ich ja schon zu meinen Nikon Zeiten hier auf dem Blog geschrieben. Ware Monster, die einerseits echte Ingenieurskunst darstellen und auf der anderen Seite einen sehr großen Geldbeutel vorraussetzen.
Früher hatte ich immer Probleme mit WordPress im Zusammenhang mit dem PHP Memory Limit. Meine WordPress Plugins drückten den PHP Speicher immer in den roten Bereich und an ein Autoupdate über das WordPress Backend war nicht zu denken.
Das ich auf Festbrennweiten umgestiegen (und damit auch sehr zufrieden) bin, dürfte für den regelmäßigen Leser hier im Blog nicht mehr wirklich eine Neuigkeit darstellen. Nun bin ich aber noch auf der Suche nach etwas für „untenrum“, da es an (Ultra)Weitwinkel doch mangelt.
Google PageRank -Tendenz steigend
Grad hab ich mal wieder zum ersten mal den Pagerank dieses Blogs gecheckt. Seid dem Umzug war er eigentlich kontinuierlich „0“.